Datengrundlage

Die Auswertungen im Datenportal basieren auf den Promovierendenbefragungen der National Academics Panel Study. Als Zielgruppe der Nacaps-Promovierendenbefragungen definiert sind in Anlehnung an das Hochschulstatistikgesetz (HStatG § 5) alle an deutschen Hochschulen zugelassenen bzw. registrierten Promovierenden. Diese Gruppe enthält sowohl extern Promovierende, Promovierende an außeruniversitären Forschungseinrichtungen sowie Promovierende in Kooperation mit Fachhochschulen/Hochschulen für angewandte Wissenschaften, da sich diese ebenfalls an einer Hochschule mit Promotionsrecht registrieren müssen, sofern sie nicht selbst das Promotionsrecht besitzt.

Die Promovierendenerhebung ist jeweils als Vollerhebung der an einem bestimmten Stichtag (neu)registrierten Promovierenden konzipiert. In einem ersten Schritt werden dafür zunächst alle zu diesem Zeitpunkt promotionsberechtigten Hochschulen zu einer Teilnahme aufgefordert. Zu den promotionsberechtigten Hochschulen zählen neben den Universitäten und ihnen gleichgestellte Hochschulen auch Fachhochschulen bzw. Hochschulen für angewandte Wissenschaften mit Promotionsrecht. Anschließend werden in einem zweiten Schritt alle zum jeweiligen Stichtag (neu)registrierten Promovierenden der teilnehmenden Hochschulen über alle Fakultäten hinweg zur Befragung eingeladen.

Im Datenportal sind derzeit (Stand Januar 2024) die Datensätze folgender Promovierendenbefragungen der National Academics Panel Study enthalten:

  • Befragung der Promovierendenjahrgänge registriert bis zum Stichtag 1. Dezember 2018, durchgeführt in 2019. Promovierende, die in der Befragung angegeben haben, dass das Datum ihrer Zulassung im oder vor Dezember 2016 liegt, werden im Datenportal nicht berücksichtigt [Kohorte 2017/2018].
  • Befragung der Promovierendenjahrgänge registriert zwischen Stichtag 1. Dezember 2018 und 1. Dezember 2020, durchgeführt in 2021 [Kohorte 2019/2020].
  • Befragung der Promovierendenjahrgänge registriert zwischen Stichtag 1. Dezember 2020 und 1. Dezember 2022, durchgeführt in 2023 [Kohorte 2021/2022].