Themenbereich: Karrierewege und -perspektiven nach der Promotion

Indikator: Karriereintention Professur (E2)

Schätzungen legen nahe, dass im Durchschnitt einer von zehn Promovierten auf eine Professur berufen wird (Janson et al. 2007: 95). Gleichzeitig zeigen Befragungsstudien, dass ein Großteil der Promovierenden das Wissenschaftssystem dauerhaft verlässt. Es stellt sich jedoch die Frage, wie groß der Anteil der Promovierenden ist, die initial einen dauerhaften Verbleib in der Wissenschaft anstreben, um Informationen über die zukünftige Wettbewerbssituation zwischen Promovierenden auf der Angebotsseite zu erhalten (Hauss et al., 2012: 39ff).

Erläuterung

Dieser Indikator gibt die prozentualen Anteile befragter registrierter Promovierender an, die eine Professur (nicht) anstreben / diesbezüglich unentschlossen sind. Basis für die Berechnung der prozentualen Anteile bildet die Summe der Promovierenden, die angeben, im Wissenschaftssystem bleiben zu wollen bzw. langfristig in die Wissenschaft zurückkehren zu wollen.

Aus der WiNbus-Erhebung 2012/14 geht hervor, dass 63 Prozent der befragten Promovierenden einer Beschäftigung außerhalb der akademischen Wissenschaft nachgehen möchten und somit nicht unmittelbar eine Universitätsprofessur anstreben (Briedis et al. 2014: 34). Der Anteil der Promovierenden, die ihr berufliches Ziel innerhalb der akademischen Forschung und Lehre sehen, variiert dabei teilweise stark zwischen den Fachrichtungen. So liegt dieser beispielsweise bei Promovierenden in den Geisteswissenschaften bei 64 Prozent, wohingegen in den Rechts- und Naturwissenschaften jeweils unter 30 Prozent der befragten Promovierenden ihr berufliches Ziel in der akademischen Forschung und Lehre sehen (Briedis et al., 2014: 40ff.).

Quellen und Literaturhinweise:

Briedis, K., Jaksztat, S., Preßler, N., Schürmann, R. & Schwarzer, A. (2014): Berufswunsch Wissenschaft? HIS: Forum Hochschule, Hannover, S. 37 f.

Hauss, K., Kaulisch, M., Zinnbauer, M., Tesch, J., Fräßdorf, A., Hinze, S. & Hornbostel, S. (2012): Promovierende im Profil: Wege, Strukturen und Rahmenbedingungen von Promotionen in Deutschland; Ergebnisse aus dem ProFile-Promovierendenpanel.

Janson, K., Schomburg, H. & Teichler, U. (2007). Wege zur Professur. Qualifizierung und Beschäftigung an Hochschulen in Deutschland und USA. Münster: Waxmann.